
Die Idee
Neue Wege
Wir haben uns als Familie nach dem Kauf eines alten Bauernhauses dazu entschieden unser Fleisch selbst zu erzeugen. Ganz nach dem Motto: Selbstversorger! Mit den zukünftigen Tierzahlen werden wir allerdings die Selbstversorgung weit übersteigen, weshalb eine Idee zur Vermarktung entstanden ist. Unser Ziel ist es möglichst alles vom Tier zu verarbeiten und dafür zu sorgen, dass wir bewusst konsumieren.
Bewusster Genuss
Nachhaltigkeit und die Veränderung unserer Welt geht uns alle an. Wir machen uns viele Gedanken wie die Zukunft für uns und unsere Gewohnheiten aussehen muss, um überhaupt eine Zukunft zu haben. Bei dem Thema Ernährung sind wir der Meinung: Es muss nicht fleischlos oder vegan sein, es sollte vor allem BEWUSST sein. Daher essen wir sowohl vegetarisch oder auch vegan und am Wochenende gerne unser erzeugtes Fleisch. Wir können nicht sagen welcher Weg der Richtige ist, da wir uns als Quereinsteiger mit der Landwirtschaft auseinandersetzen und versuchen unsere Meinungen und Überzeugungen umzusetzen. Die Tierhaltung hat im Zusammenspiel mit unserem Ökosystem aus unserer Sicht eine nützliche Funktion. Fleisch muss wieder etwas Besonderes werden und den entsprechenden Wert erhalten. Das Tierwohl muss gesteigert und die erzeugte Menge gesenkt werden. Für uns sollte dann folgende Formel aufgehen:
KONSUM + BEWUSSTSEIN = BEWUSSTER GENUSS
Wofür stehen wir?
Bewusster Genuss
Uns ist es wichtig, dass wir bewusst konsumieren. Besonders Fleisch sollten wir nicht nur konsumieren, sondern genießen und es wieder zu etwas ganz Besonderem machen.
Regionalität
Wir möchten regionale Produkte verarbeiten und unsere Produkte regional erzeugen. Vermarkten möchten wir es überregional, um Vielfalt zu erhalten. Wir schicken lieber ein Glas auf eine lange Reise, als das Tier selbst.
Tierwohl
Unsere Tiere sollen so aufwachsen, dass sie ihre arteigenen Bedürfnisse ausleben können und sich wohl fühlen. Transportwege sollen so kurz wie möglich gehalten werden.
Umwelt
Wir möchten mit der Natur gemeinsam arbeiten und Wege finden die Biodiversität zu erhalten und zu steigern. Denn auch die kleinsten Lebewesen leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit der Umwelt.