Bunte Bentheimer Schweine

Bunte Bentheimer

sind sehr robuste und stressresistente Schweine und eignen sich daher sehr gut für die Freilandhaltung. Der Ursprung der Rasse lässt sich auf Mitte des 19. Jahrhunderts datieren. Damals waren neben den weißen Landschweinerassen auch die bunten, gescheckten Schweine sehr beliebt. Nach dem zweiten Weltkrieg, zur Zeit des Wirtschaftswunders, änderte sich das Konsumverhalten der Verbraucher. Weniger fettes Fleisch war gefragt und die regionalen, alten Rassen wurden von wenigen Wirtschaftsrassen verdrängt. Einem Landwirt mit viel Durchhaltevermögen ist es zu verdanken, dass man auch heute die Bunten Bentheimer findet. Gerhard Schulte-Bernd aus Isterberg hielt an der Rasse fest und sorgte mit viel Einsatz dafür, dass "Bunte Bentheimer" nicht ausgestorben sind und sich heute wieder großer Beliebtheit erfreuen.

Unser Verständnis

Auch mal raus

Wir halten unseren Nachwuchs im Freiland. Die Zuchttiere leben in Ställen mit Auslauf nach draußen, um wühlen, graben und sich suhlen zu können. Alle Tiere sollen Ihren eigenen Bedürfnissen nachkommen können.

Leckereien

Da wir unser Futter nicht selbst anbauen können, beziehen wir das Hauptfutter von einem Bioland Betrieb aus dem Nachbarort. Dazu gibt es dann noch Obst und Kleegras von den eigenen Flächen.

Familienanschluss

Unsere ganze Familie hat jeden Tag Kontakt zu den Schweinen. Dies geht über das Füttern und Misten hinaus. Wir möchten einen vertrauten Umgang mit unseren Tieren pflegen und daher dürfen die Streicheleinheiten nicht fehlen.

Gemütlichkeit

Im Stall steht den Tieren jederzeit genügend Stroh zur Verfügung, um sich zu beschäftigen oder sich im Winter einkuscheln zu können. Auch die Schutzhütten im Freiland werden mit reichlich Stroh eingestreut.

Viel Spaß in unserem digitalen Hofladen!